Limit this search to....

Schadensersatzansprueche Im Deutschen Kartellrecht Nach Der 6. Gwb-Novelle: Eine Oekonomische Betrachtung Privater Wettbewerbsaufsicht Am Beispiel Des
Contributor(s): Baur, Jürgen F. (Editor), Röhrig, Markus (Author)
ISBN: 3631524080     ISBN-13: 9783631524084
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
LCCN: 2007438518
Series: Deutsches Und Europeaisches Wirtschaftsrecht,
Physical Information: 313 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Vollzug des deutschen Kartellrechts erfolgt in der Praxis berwiegend durch das Bundeskartellamt. Privaten Schadensersatzklagen kommt hingegen eine nur untergeordnete Bedeutung zu. Dieser Befund steht in Widerspruch zu den langj hrigen Erfahrungen des US-amerikanischen Antitrust Law und neuen Ans tzen im europ ischen Wettbewerbsrecht. Zugleich schreitet die materiell-rechtliche Harmonisierung des deutschen mit dem europ ischen Kartellrecht voran. Das im Zuge der 6. GWB-Novelle eingef hrte und an Artikel 82 EG angelehnte Mi brauchsverbot gem 19 GWB bietet daher Anla , die Folgen der Harmonisierung f r das nationale Kartelldeliktsrecht zu untersuchen. Im Mittelpunkt steht dabei eine konomische Analyse des Schadensersatzanspruchs als Instrument objektiver Wettbewerbsaufsicht.