Limit this search to....

Logos Und Wirklichkeit: Ein Beitrag Zu Einer Theorie Des Gesellschaftlichen Bewusstseins
Contributor(s): Metscher, Thomas (Editor), Beutin, Wolfgang (Editor), Metscher, Thomas (Author)
ISBN: 3631527047     ISBN-13: 9783631527047
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $98.80  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Philosophy | Aesthetics
- Political Science | Political Ideologies - Communism, Post-communism & Socialism
Dewey: 335.411
LCCN: 2010537046
Series: Bremer Beitraege Zur Literatur- Und Ideengeschichte
Physical Information: 500 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Theorie des Bewusstseins ist Desiderat marxistischen Denkens. Trotz Ausarbeitungen in einzelnen Feldern liegt eine entwickelte Theorie des menschlich-gesellschaftlichen Bewusstseins, die dieses als Konkretum - Einheit von T tigkeit und Vergegenst ndlichung - im Detail wie im Ganzen erfasst, in diesem Denken nicht vor. Ziel dieser Studie ist es, diesen Mangel ein St ck weit abzubauen. Bewusstsein in der hier vertretenen Auffassung ist Teil des geschichtlichen Ensembles gesellschaftlicher Verh ltnisse. Seine Genesis liegt in der gegenst ndlichen T tigkeit des Menschen. Es ist unmittelbar als Sprache gegeben, lebenspraktisch pr sent als Bewusstsein des Alltags, konstitutiver Bestandteil menschlicher Arbeit. Es existiert in Gestalt eines welterschlie enden elementaren Logos, der Bedingung menschlicher Reproduktion wie kultureller Weltbildung ist, als Erkennen, Wissen, Verstehen, in den Grundformen symbolischen und begrifflichen Denkens, den historischen Typen der Rationalit t, den objektiven Formen von Religion, Mythos, Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Als soziales Verh ltnis und institutionelle Realit t hat es den Charakter von Ideologie. Es besitzt eine fundamental konstitutive Funktion im Prozess der Zivilisation - es ist Baumeister menschlicher Welt. Bewusstsein in diesem umfassenden Sinn ist der Gegenstand des Buches. Es sucht Bewusstsein als gesellschaftliches Konkretum auf und erkundet den daf r erforderlichen Apparat kategorialer Bestimmungen. Mit diesem Programm bewegt es sich au erhalb des Terrains heute dominanter Bewusstseinstheorien wie auch berkommener Auffassungen marxistischen Denkens. Es erkundet theoretisches Neuland.