Limit this search to....

Der Neue Deutsche Sprachbegriff: Zur Wiederbelebung Der «Sprachphilosophie» in Der Ersten Haelfte Des 20. Jahrhunderts
Contributor(s): Augst, Gerhard (Editor), Tomus, Alice (Author)
ISBN: 3631532156     ISBN-13: 9783631532157
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $108.78  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Foreign Language Study | German
LCCN: 2007468387
Series: Theoric Und Vermittlung Der Sprache
Physical Information: 310 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit dem Reputationsverlust der idealistischen Philosophie nach 1850 waren sprachtheoretische Grundsatzfragen vorwiegend unter dem Etikett Sprachpsychologie (als der vermeintlich exakteren Disziplin) verhandelt worden. Eine Diskursanalyse zeigt den Wiederaufstieg der Sprachphilosophie zum neuen Programm- und Fahnenwort im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bis zu ihrem Resonanzverlust unter der gewandelten Ressourcenkonstellation nach 1933. Dabei erweist sich Sprachphilosophie als spezifisch deutsche Modernisierungsformel, die den ffentlichen Bed rfnissen der Weimarer Republik gen gt. Philosophie konnotiert eine spezifisch deutsche Form der Wissenschaft. Sie wird als tiefere, grunds tzliche und deutsche Disziplin betrachtet, die der westlichen Soziologie und Psychologie (als den konkurrierenden Modernisierungsformeln dieser Zeit) letztlich berlegen ist.