Limit this search to....

Zwischen Identitaetsgewinn und Bewußtseinsverlust: Das philosophisch-literarische Werk der Karoline von Guenderrode (1780-1806)
Contributor(s): Uerlings, Herbert (Other), Christmann, Ruth (Author)
ISBN: 363153292X     ISBN-13: 9783631532928
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $93.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Women Authors
LCCN: 2007462310
Series: Trierer Studien Zur Literatur,
Physical Information: 0.58" H x 5.83" W x 8.27" (0.74 lbs) 278 pages
Themes:
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit widmet sich der Einordnung der Karoline von G nderrode in den Epochenkontext um 1800 unter Einbeziehung ihrer philosophischen Studien. Ihre Exzerpte, die sich mit den wichtigsten Vertretern der fr hromantischen Philosophie und Literatur auseinandersetzen, werden systematisch mit den von ihr rezipierten Quellen verglichen. Ausgehend von den spezifischen Schwerpunkten der Philosophie wird ihr Einflu auf das literarische Werk untersucht, vor allem anhand der Verbindung von Liebe und Tod und der naturphilosophischen Konzepte. In der ambivalenten Gestaltung der Subjektivit tsproblematik, die sich etwa auch in den Werken Kleists und Tiecks nachweisen l t, und in der Hinwendung zur Naturphilosophie zeigt sich G nderrodes besondere Stellung im bergang von der Fr h- zur Sp tromantik.