Limit this search to....

Die Sanktionen Gegen Libyen: Sanktionen Im Modernen Voelkerrecht Und in Der Staatenpraxis Sowie Ihre Anwendung Am Beispiel Libyen
Contributor(s): Ebert, Hans-Georg (Editor), Hinz, Almut (Author)
ISBN: 3631533497     ISBN-13: 9783631533499
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $152.57  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Africa - General
- Law
- Political Science | History & Theory - General
LCCN: 2007462958
Series: Leipziger Beitraege Zur Orientforschung
Physical Information: 472 pages
Themes:
- Cultural Region - African
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Thema des Buches ist die grunds tzliche Auseinandersetzung mit Sanktionen als Mittel der internationalen Politik am Beispiel Libyens. Die Darstellung der rechtlichen Grundlagen verdeutlicht die rechtstheoretische Konzeption von Sanktionen. Ihre Anwendung gegen ber Libyen durch die USA, die Vereinten Nationen und Deutschland zeigt, da Sanktionsanwenderstaaten Zw ngen unterliegen k nnen, die dem eigentlichen Zweck der Sanktion zuwiderlaufen. Im konkreten Falle Libyens kann insofern von einem Erfolg der Sanktionen gesprochen werden, als da die angestrebte Auslieferung mutma licher libyscher Attent ter erreicht wurde. Allerdings hat Libyen es geschickt verstanden, Unterst tzung zu mobilisieren und im Gegenzug Druck insbesondere auf die USA und die Vereinten Nationen auszu ben.