Limit this search to....

Prozessbetrug Im Schiedsverfahren: Eine Studie Zu Den Vom Erschlichenen Schiedsspruch Aufgeworfenen Fragen Des Aufhebungsverfahrens Gemaeß § 1059 Zpo
Contributor(s): Rüßmann, Helmut (Editor), Eckstein-Puhl, Christine (Author)
ISBN: 3631534272     ISBN-13: 9783631534274
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
LCCN: 2007476005
Series: Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht
Physical Information: 328 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Parteien einer Schiedsvereinbarung setzen regelm ig voraus, dass im Verfahren alles mit rechten Dingen zugeht. Glaubt man sich von der Gegenseite im Schiedsverfahren betrogen, m chte man naturgem den arglistig erschlichenen Spruch wieder aus der Welt schaffen. Diese Studie untersucht, inwieweit das Aufhebungsverfahren gem 1059 ZPO hierf r eine gesetzliche Grundlage bietet. Der Begriff des ordre public und die Grunds tze des Aufhebungsverfahrens werden ausgeleuchtet und gefragt, ob es M glichkeiten gibt, der betrogenen Partei auch dann noch zu helfen, wenn die Aufhebungsfrist des 1059 Abs. 3 ZPO abgelaufen ist. Weil das geltende deutsche Schiedsverfahrensrecht auf dem Modellgesetz der UNCITRAL ber die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit vom 21.6.1985 beruht, werden die aufgeworfenen Probleme stets auch durch eine internationale Brille betrachtet.