Limit this search to....

Methodios Und Kyrillos in Ihrer Europaeischen Dimension
Contributor(s): Konstantinou, Evangelos (Editor)
ISBN: 3631534779     ISBN-13: 9783631534779
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $107.59  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - General
- Religion | Christianity - History
- History | Ancient - Greece
Dewey: 270
LCCN: 2007435585
Series: Philhellenische Studien, Wissenschaftliche Reihe Zur Erforsc
Physical Information: 358 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Greece
- Cultural Region - Eastern Europe
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Europ ische Zentrum f r wissenschaftliche, kumenische und kulturelle Zusammenarbeit mit seinem Sitz in W rzburg hat die Kyrillo-methodianische Forschung zu ihrem Anliegen gemacht. Die byzantinischen Slavenapostel Methodios (815-885) und Kyrillos (826-869) aus Thessaloniki k nnen als Vorreiter einer kirchlichen und politischen Einheit der heutigen Diskussion ber dieses Thema entscheidende Impulse geben. Die zehn Beitr ge des Bandes befassen sich mit der europ ischen Dimension des Missionswerkes der genannten Gebr der, die aufgrund ihrer immensen Leistung 1980 von Papst Paul II. als Patrone Europas gefeiert wurden. Ihr Wirken in M hren und Pannonien fiel in die Zeit einer h chst kritischen Wende der kirchlichen und politischen Beziehungen zwischen Ost und West. Als die politische und kirchliche Entfremdung begann, kamen Methodios und Kyrillos nach S dost- und Westeuropa als Boten einer ungetrennten Kirche und als Tr ger einer gro en byzantinischen Kulturexpansion, welche die Fundamente einer eigenst ndigen Kulturtradition legen sollte. Die renommierten Referenten dieses Bandes sind allen Fragen, die mit Leben und Wirken dieser Slavenapostel zusammenh ngen, auf den Grund gegangen und konnten neue Aspekte bez glich des gesamten Fragenkomplexes aufzeigen.