Limit this search to....

Xenismen in Der Werbung: Die Instrumentalisierung Des Fremden
Contributor(s): Huber, Dieter (Editor), Pörtl, Klaus (Editor), Bratschi, Rebekka (Author)
ISBN: 3631537115     ISBN-13: 9783631537114
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $91.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
LCCN: 2007427317
Series: Ftsk. Publikationen Des Fachbereichs Translations-, Sprach-
Physical Information: 234 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universit t Mainz ausgezeichnet.
Werbung beinhaltet in der Regel eine Appellfunktion: Sie soll ein bestimmtes Verhalten ausl sen. Diesem Ziel dient auch der Einsatz von Xenismen. Darunter versteht man verbale, visuelle oder akustische Elemente einer Werbebotschaft, die auf ein fremdes Sprach- oder Kultursystem verweisen. Diese Arbeit untersucht auf der Grundlage eines Korpus aus berwiegend deutschsprachigen Werbemitteln, wie Anzeigen, Plakate oder Spots, die vielf ltigen Erscheinungsformen der Xenismen und arbeitet die Funktionsmechanismen heraus, die ihren Einsatz in der Werbung steuern. Im Anschluss an diese linguistisch-semiotische Analyse wird gezeigt, dass Xenismen R ckschl sse darauf erlauben, wie in einer Gesellschaft Fremdheit wahrgenommen und bewertet wird.