Limit this search to....

Die Osmanischen Medresen: Das Bildungswesen Und Seine Historischen Wurzeln Im Osmanischen Reich Von 1331-1600
Contributor(s): Ebert, Hans-Georg (Editor), Hüseyin Demir (Author)
ISBN: 3631539932     ISBN-13: 9783631539934
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $63.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Middle East - General
- Education
- Religion
LCCN: 2007427076
Series: Leipziger Beitraege Zur Orientforschung
Physical Information: 132 pages
Themes:
- Cultural Region - Middle East
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch beleuchtet die osmanischen Medresen sowie Entstehung, Zweck und Verbreitung dieser Institution im islamischen Kulturkreis ab 622 n. Chr. bis zu ihrem Niedergang. Die Medrese - ein Raum f r die religi se Ausbildung - wurde zun chst von den Seldschuken bernommen, die ab 1071 Teile Anatoliens beherrschten und bis zur Etablierung des osmanischen F rstentums im Jahre 1299 etliche Medresen errichteten. Die Osmanen erweiterten den Bildungsplan der Medresen, indem sie weitere Ausbildungsf cher und Bildungsstufen einf hrten. In der osmanischen Herrschaft (ca. 1451-1600) boten die Medresen den Studenten zus tzlich zu den theologischen F chern auch naturwissenschaftliche, scholastische und medizinische Bildungsm glichkeiten. Gebietsverluste der Osmanen, wirtschaftliche Schwierigkeiten und dadurch bedingte soziale Ver nderungen beschleunigten sodann den Zerfall der osmanischen Medresen.