Limit this search to....

Fremdsprachenlernen Zwischen «Medienverwahrlosung» Und Medienkompetenz: Beitraege Zu Einer Kritisch-Reflektierenden Mediendidaktik
Contributor(s): Blell, Gabriele (Editor), Kupetz, Rita (Editor)
ISBN: 3631541627     ISBN-13: 9783631541623
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $93.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Literary Criticism | European - French
- Foreign Language Study | English As A Second Language
LCCN: 2007427893
Series: Fremdsprachendidaktik Inhalts- Und Lernerorientiert / Foreig
Physical Information: 266 pages
Themes:
- Cultural Region - French
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unter Einbeziehung von Impulsen der Jahrestagung der Gesellschaft f r Medien in der Wissenschaft 2004 in Graz sowie der EUROCALL 2004 in Wien stellt der Band die Ergebnisse des im gleichen Jahr in Hannover abgehaltenen VII. Mediendidaktischen Kolloquiums vor. Auf dem Kolloquium konnte gezeigt werden, wie das von Gienow und Hellwig 1992 entwickelte Konzept einer prozessorientierten Mediendidaktik fortgesetzt und spezifisch f r internetbasiertes Lernen in der Wissens- und Informationsgesellschaft im Sinne einer kritischen Reflexion weiter entwickelt worden ist. Dazu tragen unter anderem Forschungen zu Multiliteracies bzw. Multiple Literacies bei. F r das Konzept einer kritisch-reflektierenden Mediendidaktik werden folgende Thesen abgeleitet: Erstens versprechen insbesondere Konzepte des Blended Learning eine effektive Nutzung elektronischer Medien im Rahmen eines weiten Ansatzes zu Multiple Literacies und lernerorientierter p dagogischer und didaktischer Konzepte. Zweitens ist der kritisch-reflektierende Umgang mit Medien eine entscheidende Kompetenz m ndiger B rger und B rgerinnen. Sie findet einen wichtigen Niederschlag im Konzept der Critical Literacy.