Limit this search to....

Das Gewohnheitsrecht Der Beduinen: Der Stellenwert Von Urf in Den Rechtsvorstellungen Tribaler Gruppen Im Norden Der Arabischen Halbinsel
Contributor(s): Ebert, Hans-Georg (Editor), Maisel, Sebastian (Author)
ISBN: 3631541945     ISBN-13: 9783631541944
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Social Science | Anthropology - General
- Social Science | Ethnic Studies - General
LCCN: 2007416414
Series: Leipziger Beitraege Zur Orientforschung
Physical Information: 326 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieser Band behandelt das Gewohnheitsrecht tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel. Dieses Urf genannte Rechtssystem existierte schon in vorislamischer Zeit und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem mehrheitlich m ndlich berlieferten Kodex an Vorschriften und Regeln entwickelt, der in ruralen Gebieten der Region noch immer Anwendung findet. Zusammen mit den Prinzipien von Abstammung und Ehre bildet das Gewohnheitsrecht den Kern der tribalen Identit t. H ufig steht es kontr r zum staatlichen und religi sen Recht. Anhand empirischer Fallbeispiele wird gezeigt, welchen Stellenwert das Gewohnheitsrecht unter den heutigen tribal organisierten Gruppen Saudi-Arabiens und der angrenzenden Regionen hat.