Limit this search to....

Die subjektiven Grenzen der Rechtskraft US-amerikanischer Urteile
Contributor(s): Mansel, Heinz-Peter (Other), Görtz, Jürgen (Author)
ISBN: 363154703X     ISBN-13: 9783631547038
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $101.23  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2005
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
- Law | Comparative
LCCN: 2007387257
Series: Studien Zum Vergleichenden Und Internationalen Recht / Compa
Physical Information: 0.69" H x 5.83" W x 8.27" (0.87 lbs) 308 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sp testens seit dem Baycol-/Lipobay-Skandal oder der Napster-Sammelklage gegen den Bertelsmann-Konzern fragt man sich auch hierzulande, f r welche Personen ein amerikanisches Urteil Wirksamkeit entfaltet. Die Frage stellt sich in zweierlei Hinsicht: Wer kann sich auf ein f r ihn vorteilhaftes Urteil berufen? Wer ist an einen f r ihn ung nstigen Prozessausgang gebunden? Die Untersuchung behandelt diese Fragen. Sie befasst sich zun chst mit der allgemeinen Darstellung der Rechtskraft eines US-amerikanischen Urteils in ihren Voraussetzungen und Wirkungen. Im n chsten Schritt umrei t sie den Kreis der Personen, f r welche diese Wirkungen Verbindlichkeit beanspruchen. Schlie lich wendet sie sich denjenigen zu, welche sich die Rechtskraft eines Urteils zunutze machen k nnen. Die Arbeit endet mit einer eigenen Stellungnahme zur fremden Rechtslage und einem kurzen Ausblick auf die Problematik der Anerkennung der aufgezeigten Wirkungen in ihrer weiten Dimension durch deutsche Gerichte.