Limit this search to....

Religionsfreiheit Und Frieden: Vom Augsburger Religionsfrieden Zum Europaeischen Verfassungsvertrag
Contributor(s): Frhr Von Campenhausen, Axel (Editor), Gaertner, Joachim (Editor), Godel, Erika (Editor)
ISBN: 3631552394     ISBN-13: 9783631552391
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $48.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Germany
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Institutions & Organizations
LCCN: 2007413066
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht,
Physical Information: 98 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit dem Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 wurde im Heiligen R mischen Reich deutscher Nation eine erste konfessionelle rechtliche Koexistenzordnung geschaffen. Sie hat das Verh ltnis von Staat und Kirche in der Folgezeit grundlegend ver ndert. Diese Ordnung erm glichte eine Entwicklung, in der der Staat fortan nicht mehr als religi se, sondern nur noch als politisch-weltliche Einheit verstanden wurde. Die Gew hrung des Rechts auf Auswanderung (ius emigrandi) an die andersgl ubigen Untertanen war ein erster, wenn auch bescheidener Schritt auf dem Weg zur heutigen Anerkennung des Grundrechts auf Religionsfreiheit. Der Tagungsband dokumentiert ein Symposion, das am 22. September 2005 in der Franz sischen Friedrichstadtkirche in Berlin stattfand. Seine Zielsetzung war nicht nur, die historische Bedeutung dieses f r die innere Ordnung des Heiligen R mischen Reiches zentralen Reichsabschieds in Erinnerung zu rufen. Man ging vor allem der Frage nach, welche Bedeutung einige der damals getroffenen Regelungen bis in unsere Gegenwart haben. Dabei wurde eine Br cke vom Jahre 1555 zum Vertrag ber eine Verfassung f r Europa aus dem Jahre 2004 geschlagen.