Limit this search to....

«Wenn Wir Es Dahin Bringen, Daß Die Große Menge Die Gegenwart Versteht...»: Zum 150. Todestag Von Heinrich Heine- Beitraege Einer Tagung in Berlin Vom
Contributor(s): Metscher, Thomas (Editor), Beutin, Heidi (Editor), Beutin, Wolfgang (Editor)
ISBN: 3631556675     ISBN-13: 9783631556672
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.23  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Women Authors
- History | Europe - General
LCCN: 2007465683
Series: Bremer Beitrage Zur Literatur- Und Ideengeschichte
Physical Information: 196 pages
Themes:
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Anl lich des 150. Todestages von Heinrich Heine (gestorben 1856) veranstaltete das ver.di-Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg , Berlin, vom 17.-19. M rz 2006 eine ffentliche wissenschaftliche Tagung unter dem Motto: Die Emanzipation des Volkes war die gro e Aufgabe unseres Lebens . Mitveranstalter waren mehrere Einzelgewerkschaften und gewerkschaftliche Gremien, sonstige Institutionen gew hrten Unterst tzung. Der deutsche Dichter Heine, obwohl im Ausland schon zu seinen Lebzeiten als bedeutendster Dichter neben Goethe und E. T. A. Hoffmann gefeiert, war doch im Land seiner Herkunft f r mehr als ein Jahrhundert der meist umstrittene Schriftsteller, geha t von Nationalisten, Chauvinisten, Rassisten und Faschisten, denselben, die in Deutschland als Gegner der Demokratie und des Friedens, der Arbeiterbewegung und der Gewerkschaften auftraten. Auf dieser Tagung wurden aus Sicht der demokratischen und Gewerkschaftsbewegung die Aktualit t Heines und seiner Antworten auf brennende Probleme der Neuzeit untersucht: Krieg/Frieden, Revolutionen und Revolutionen des Geistes , Republik, Monarchie, Demokratie, Sozialismus, Kommunismus und Frauenemanzipation.