Limit this search to....

Die Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern: Welcher Spielraum bleibt den Mitgliedstaaten?
Contributor(s): Lang, Michael (Author)
ISBN: 3631556810     ISBN-13: 9783631556818
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $52.32  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Law | Commercial - General
- Business & Economics | International - Economics
LCCN: 2007416138
Series: Wiener Vorlesungen: Forschungen
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 122 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Harmonisierung der direkten Steuern ist u erst m hsam. Auf Grund des Einstimmigkeitsprinzips gibt es kaum Fortschritte. Eigentlicher Motor der Harmonisierung war in den letzten Jahren der Europ ische Gerichtshof (EuGH). Der EuGH hat Ma nahmen der Mitgliedstaaten, mit denen sie ihre nationalen Steuerrechtsordnungen vor dem europ ischen Steuerwettbewerb abschotten wollten, regelm ig f r gemeinschaftsrechtswidrig erkl rt. Dadurch hat er den Druck auf die Mitgliedstaaten, von sich aus Ma nahmen der Harmonisierung zu setzen, erh ht. In letzter Zeit ist der Eindruck entstanden, der EuGH h tte seine Rechtsprechung ge ndert und den Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten erh ht. Derartige Entwicklungen werden mit den Vorschl gen einzelner europ ischer Politiker in Zusammenhang gebracht, die Kompetenz des EuGH auf dem Gebiet des Steuerrechts zu berdenken. Die Untersuchung widmet sich der Frage, wie weit der EuGH seine Rechtsprechung auf dem Gebiet des Steuerrechts tats chlich ge ndert hat.