Limit this search to....

Der Praeventivkrieg: Geschichtliche Entwicklung Und Gegenwaertige Bedeutung
Contributor(s): Bausback, Winfried (Editor), Kunde, Martin (Author)
ISBN: 3631560303     ISBN-13: 9783631560303
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.04  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Law | International
LCCN: 2007426092
Series: Schriften Zum Staats- Und Voelkerrecht
Physical Information: 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit n hert sich dem in der National Security Strategy der USA von 2002 entworfenen Konzept der preemptive self-defense gegen weltweit operierende Terrorbanden und Schurkenstaaten vor dem ideengeschichtlichen Hintergrund des Pr ventivkrieges. Den Anlass hierzu liefert das als Bush-Doktrin bekannt gewordene Dokument selbst, indem es dieses weit verstandene Selbstverteidigungsrecht in eine Traditionslinie mit dem V lkerrecht vergangener Jahrhunderte stellt. Die erste, in die Vergangenheit gewandte Fragestellung der Untersuchung lautet daher, ob es in der v lkerrechtlichen Beurteilung der pr ventiven Kriegsf hrung eine Kontinuit t gibt, die sich von der Gegenwart bis zu den Anf ngen der modernen V lkerrechtswissenschaft zur ckverfolgen l sst. Ausgangspunkt ist dabei das Werk des Niederl nders Hugo Grotius, dessen im Jahr 1625 ver ffentlichte Schrift De iure belli ac pacis libri tres als prominenteste u erung eines fr hneuzeitlichen V lkerrechts gilt. Der Antwort schlie t sich eine zweite, nun in die Zukunft gerichtete Frage an: F gt sich ein Recht auf preemptive self-defense in diese Kontinuit t ein oder bricht es mit ihr?