Limit this search to....

Arbeitsgedaechtnis und Rechnen im Vorschulalter: Die Entwicklung eines Arbeitsgedaechtnistests und eines Untersuchungsverfahrens fuer mathematische Ko
Contributor(s): Ehlert, Antje (Author)
ISBN: 3631565178     ISBN-13: 9783631565179
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $101.23  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Early Childhood (incl. Preschool & Kindergarten)
- Psychology | Developmental - Adolescent
- Education | Special Education - General
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.61" H x 5.83" W x 8.27" (0.77 lbs) 288 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Um die Problematik Rechenschw che besser verstehen zu k nnen, ist es notwendig, die grundlegenden Strukturen und Prozesse zu analysieren, die die verschiedenen mathematischen Leistungen beeinflussen. Dabei stellt das Arbeitsged chtnis die Basisstruktur f r die Aneignung von Wissen dar. Ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand spiegelt deutliche Zusammenh nge zwischen mathematischen Fertigkeiten und Arbeitsged chtnisleistungen wider. Es liegen allerdings wenige Studien vor, die das vorschulische Alter untersuchen. Die Abhandlung versucht, diese L cke zu schlie en. Anhand von 249 Kindern (4-6 Jahre) werden ein Arbeitsged chtnis- und ein Rechentest entwickelt. Weiterhin wird der Einfluss der Arbeitsged chtniskomponenten nach Baddeley auf die verschiedenen mathematischen Fertigkeitsbereiche berpr ft. Im Ergebnis wird ein Einfluss der einzelnen Komponenten des Arbeitsged chtnisses auf die mathematischen Leistungen nachgewiesen, wobei dieser wiederum den Entwicklungsstand der mathematischen Fertigkeiten widerspiegelt. Dabei unterst tzt die zentralexekutive Verarbeitungskapazit t vor allem neu erworbene mathematische Leistungen. Hingegen werden automatisierte mathematische Prozesse durch die Subsysteme, hier haupts chlich durch die phonologische Schleife und durch ressourcensparende zentralexekutive Kapazit ten pr diktiert.