Limit this search to....

Das interpersonale Korrespondenzprinzip im Einkommensteuerrecht - Eine steuersystematische Betrachtung
Contributor(s): Müller, Magnus (Author)
ISBN: 3631566026     ISBN-13: 9783631566022
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $111.72  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
LCCN: 2007465364
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.7" H x 5.83" W x 8.27" (0.88 lbs) 314 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit befasst sich mit dem interpersonalen Korrespondenzprinzip im Einkommenssteuerrecht. Kernaussage dieses Prinzips ist, dass bestimmte Leistungen zwischen zwei Steuerpflichtigen, insbesondere Unterhalts- und Versorgungsleistungen, hinsichtlich ihrer Abziehbarkeit auf Geberseite und der Steuerbarkeit auf Empf ngerseite entsprechend zu behandeln sein sollen. Der Autor stellt das interpersonale Korrespondenzprinzip anhand der tragenden verfassungsrechtlichen Prinzipien des Einkommensteuerrechts in Frage und gelangt unter Ber cksichtigung des Leistungsf higkeitsprinzips und des mit ihm verbundenen Grundsatzes der Individualbesteuerung zu dem Ergebnis, dass eine interpersonale Korrespondenz lediglich Folge, nicht aber Voraussetzung einer sachgerechten Besteuerung nach der individuellen Leistungsf higkeit sein kann.