Limit this search to....

Ethik Im Sog Der Oekonomie: Was Entscheidet Wirklich Unser Leben?
Contributor(s): Fischer, Michael (Editor), Schrems, Ingeborg (Editor)
ISBN: 3631573243     ISBN-13: 9783631573242
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $95.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Philosophy
- Political Science | History & Theory - General
LCCN: 2009353318
Series: Ethik Transdisziplinaer
Physical Information: 324 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Forschungsprojekt ber den aktuellen Stand der Ethik (Reihe Ethik transdisziplin r, B nde 1-8) hat verdeutlicht, dass die konomisierung ein zentraler Trend aller Entwicklungsprozesse ist und das alltagskulturelle Verst ndnis von Ethik wandelt. Moralische Appelle verhallen, wenn nicht gleichzeitig die Kosten-Nutzenrechnung pr sentiert wird. Was entscheidet also wirklich unser Leben? Dieser Band setzt sich mit den Kernfragen auseinander, die die Menschen bewegen: Haben wir das Wissen, das wir brauchen? K nnen wir Forschungs- und Technikentwicklungen z.B. in der Medizin- und Bioethik noch verantworten und f r den einzelnen Menschen umsetzen? Wie steht es ganz konkret um den Kostenfaktor Menschenw rde, wenn wir an Alter und Tod denken? Ist die Sterbehilfe eine Unterst tzung der Autonomie des Menschen oder eine Kostenersparnis? Dieser Diskurs erzeugt neue Feindbilder und zwingt zur Frage, ob wir einen neuen kulturellen Umgang mit dem Tod brauchen, anstatt blo er sozialtechnologischer L sungen. Da jeder einzelne von diesen Problemen betroffen ist, stellen die Beitr ge die Kollisionsfelder von Ethik und Wirtschaft bewusst in den Vordergrund.