Limit this search to....

Stumme Sprache: Innerer Monolog Und Erzaehlerischer Diskurs in Knut Hamsuns Fruehen Romanen Im Kontext Von Dostojewski, Schnitzler Und
Contributor(s): Uecker, Heiko (Editor), Pottbeckers, Jörg (Author)
ISBN: 3631581068     ISBN-13: 9783631581063
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $107.59  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
LCCN: 2008500328
Series: Texte Und Untersuchungen Zur Germanistik Und Skandinavistik
Physical Information: 310 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Knut Hamsuns fr he Romane geh ren zu den bedeutendsten Werken der beginnenden literarischen Moderne. Vor allem vom Standpunkt der Erz hltechnik betrachtet, wird Hamsuns innovativer Beitrag zur Neuorientierung des europ ischen Romans der Jahrhundertwende deutlich: In der Verwendung des inneren Monologs, der Verzahnung unterschiedlicher Erz hlperspektiven, der vielschichtigen Darstellung von Bewusstseinsinhalten. Allerdings wird Hamsuns Werk nur selten mit diesen erz hltechnischen Neuerungen in Verbindung gebracht, zumeist dominieren in diesem Kontext Autoren wie James Joyce, Virginia Wolf, oder - im deutschsprachigen Raum - Arthur Schnitzler. Ursachen hierf r: Zu selten wurden Hamsuns fr he Romane in einem komparatistischen Kontext untersucht, zu ausgepr gt scheinen nach wie vor gewisse Vorbehalte gegen ber der Person Hamsun zu sein. Erst im komparatistischen Kontext jedoch erscheint Hamsuns Fr hwerk als Musterbeispiel einer innovativen Art der literarischen Bewusstseinsdarstellung durch den inneren Monolog, das weit mehr ist als eine Durchgangsstation auf dem Weg zu Joyce. Vieles darin ist nicht weniger als eine Vorwegnahme der Joyceschen Erz hltechniken.