Limit this search to....

Die Bestellermitwirkung zwischen Obliegenheit und Pflicht: Eine dogmatische Analyse praxisrelevanter Probleme unter besonderer Beruecksichtigung des B
Contributor(s): Rütten, Thomas (Author)
ISBN: 3631581971     ISBN-13: 9783631581971
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $80.29  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Law | Civil Rights
LCCN: 2009419773
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.49" H x 5.83" W x 8.27" (0.63 lbs) 222 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Mitwirkung des Bauherrn ist gerade bei Bauvertr gen essentiell wichtig. Ohne sie kann ein komplexes Bauprojekt oft nicht erfolgreich realisiert werden. Die Arbeit besch ftigt sich mit den rechtlichen Konsequenzen unterlassener Mitwirkung des Bauherrn (z.B. fehlende Pl ne, mangelhafte Vorleistung, versp tete Freigabe usw.). Ausgehend von der allgemeinen werkvertragsrechtlichen Einordnung der Mitwirkungshandlungen des Bestellers als blo e Obliegenheiten untersucht die Arbeit, ob dieses System im Bauvertragsrecht nach BGB und VOB aufrechtzuerhalten ist. W hrend die Mehrheit der Literatur und Rechtsprechung die zur Erstellung des Bauwerks erforderlichen Mitwirkungshandlungen des Bauherrn weitestgehend zu echten Pflichten heraufstuft, kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass am Obliegenheitsmodell des BGB in weiten Teilen festzuhalten ist. Begr ndet wird dies mit einer dogmatischen Analyse des gesetzlichen Systems unter Ber cksichtigung der besonderen Interessenlagen der am Bau beteiligten Parteien.