Limit this search to....

Das System Der Kapitalaufbringung Und Kapitalerhaltung Der Aktiengesellschaft Und Gesellschaft Mit Beschraenkter Haftung Im Russischen Und Deutschen R
Contributor(s): Fischer, Thomas (Author)
ISBN: 3631583583     ISBN-13: 9783631583586
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $136.37  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Comparative
LCCN: 2011464015
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 408 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das russische wie auch das deutsche Kapitalgesellschaftsrecht verlangt zur Gr ndung von Kapitalgesellschaften die Aufbringung eines bestimmten Mindestkapitals. Dadurch soll einerseits die Solidit t der Gesellschaftsgr ndung gew hrleistet, andererseits ein gewisser Gl ubigerschutz sichergestellt werden. Damit die im staatlichen Register eingetragene Satzungskapitalziffer nicht nur ein leeres Versprechen bleibt, sieht das Recht der Kapitalgesellschaften ein System von Regelungen vor, um die Aufbringung und den Erhalt des Mindestkapitals zu gew hrleisten. Das Ziel der Arbeit ist es, die Kapitalaufbringungs- und Kapitalerhaltungsregeln bei der AG und GmbH im russischen Recht mit dem in sich geschlossenen und komplexen System des Gl ubigerschutzes im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht zu vergleichen. W hrend das deutsche Recht bei der Kapitalaufbringung ein auf Publizit t und Registerkontrolle basierendes pr ventives Schutzsystem w hlt, verzichtet das russische Recht auf eine Werthaltigkeitspr fung durch die Registrierungsbeh rde. Die Gr ndung einer AG ist zun chst sogar ohne jegliche Einlageleistung m glich. Das russische Recht kennt kein ausdr ckliches Verbot der Einlagenr ckgew hr. Die Regeln ber die zwingende Kapitalherabsetzung und Liquidation der Gesellschaft sichern jedoch eine bereinstimmung von Verm gen und Kapitalkennziffer. Im Zentrum der Kapitalerhaltung im deutschen Recht stehen die Regeln ber das Verbot der Verm gensr ckgew hr, die durch das komplexe System des Eigenkapitalersatzrechts abgesichert werden.