Limit this search to....

Das symbolische Denken als Schluessel zum Verstaendnis der negro-afrikanischen (Bantu-)Weltanschauung: Eine religionsphilosophische Deutung im Anschlu
Contributor(s): Mawanzi, Cäsar (Author)
ISBN: 3631585314     ISBN-13: 9783631585313
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $126.87  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Ministry - Missions
- Foreign Language Study | Miscellaneous
- Philosophy | Religious
LCCN: 2009464294
Series: Europaische Hochschulschriften: Reihe 23, Theologie
Physical Information: 0.86" H x 5.83" W x 8.27" (1.10 lbs) 422 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dem Thema Symbolisches Denken liegt eine Ausgangshypothese zugrunde, der zufolge im Symboldenken der Afrikaner ein wesentlicher Schl ssel zum Verst ndnis ihres Denkens, ihrer Lebenswelt, Religion und Kultur liegt. Im Horizont afrikanischer Kultur legt diese Abhandlung nahe, dass das symbolische Denken als geistiges Substrat (Grundlage) und konstitutive Struktur der Bantu-Kulturen/Religionen betrachtet werden muss. Zur Erschlie ung der Welt- bzw. Wirklichkeitserfahrung und zum Verst ndnis der Offenbarung bedient sich der Afrikaner vielf ltiger symbolischer Konstrukte (Mythen, Riten, Sprichw rter, usw.). Demnach ist der Afrikaner ein Wesen, das mittels seiner symbolischen Sprache reflektierend und artikulierend seine Lebenswelt gestaltet. Dar ber hinaus wirft der hier zu entfaltende Diskurs ber das negro-afrikanische Symboldenken kl rendes Licht auf die Stellung der traditionellen Religion im Netz der Kulturen. Die Philosophie Cassirers dient als hermeneutischer Rahmen dieser Studie. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieser Versuch einer neuen Fundierung eines afrikanischen philosophisch-theologischen Diskurses auf den Grundlagen der Hermeneutik der Symboltheorie Cassirers.