Limit this search to....

Idylle Und Tragik Im Spaetwerk Goethes
Contributor(s): Von Der Lühe, Irmela (Editor), Schneider, Annette (Author)
ISBN: 3631586248     ISBN-13: 9783631586242
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $112.58  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
LCCN: 2011288149
Series: Berliner Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte
Physical Information: 356 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Untersuchung zeigt, da die Konstellation von Idylle und Tragik nicht nur als Schl ssel f r die strukturgesetzliche Eigenart des goetheschen Sp twerks dient, sondern dar berhinaus seinen literaturgeschichtlichen Ort zu kennzeichnen vermag. Die beiden einleitenden Kapitel erstellen durch einen knappen berblick ber die geschichtlichen Wandlungen des Idyllischen und Tragischen die historisch-poetologischen Voraussetzungen, um die spezifische Art ihrer Verschr nkung im goetheschen Sp twerk pr gnant hervortreten zu lassen. Dessen Analyse bildet den Schwerpunkt der Untersuchung, die, neben den lyrischen Einzelzyklen, den Modifikationen des Idyllischen und Tragischen in drei, jeweils eine Gattung repr sentierenden, Werken nachgeht: dem Roman Die Wahlverwandtschaften , der Lyrik des West- stlichen Divan und der Faust-II -Trag die. Dabei stehen Divan und Faust komplement r zueinander: W hrend jener als Idylle im Zentrum das Tragische birgt, ist es in der Faust-Trag die die Idylle, die die Schnittstellen der dramatischen Struktur, Krisis und Verwandlung, markiert. Die Wahlverwandtschaften nehmen eine Sonderposition ein: in ihnen wird die Idylle, Arkadien, als immer wieder verfehlte Intention in ihrer Abwesenheit thematisch.