Limit this search to....

Person Und Gerechtigkeit: Der Systematische Zusammenhang Von Personenkonzeption Und Gerechtigkeitsphilosophie
Contributor(s): Kersting, Wolfgang (Editor), Saldarriaga Madrigal, Andres E. (Author)
ISBN: 3631586507     ISBN-13: 9783631586501
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $111.29  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Series: Treffpunkt Philosophie
Physical Information: 304 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Gerechtigkeitsphilosophie besteht ein grundlegender Zusammenhang zwischen Personenbild und Verteilungsordnung. Das Buch besch ftigt sich mit der Frage Wie werden Reichweite und innere Struktur einer Theorie der sozialen Gerechtigkeit vom ihr zugrundeliegenden Begriff der Person bestimmt? . Einen angemessenen Personenbegriff zu bestimmen ist ausschlaggebend, wenn man eine plausible Theorie der sozialen Gerechtigkeit zu formulieren versucht. Drei anthropologische Modelle der klassischen politischen Philosophie (Aristoteles, Hobbes und Kant) bieten die Elemente f r eine Darstellung und Kritik des personentheoretischen Reduktionismus in der gegenw rtigen Gerechtigkeitsphilosophie. Aus der Auseinandersetzung mit den Theorien von John Rawls und J rgen Habermas, von Hauptvertretern des Kommunitarismus sowie von Ronald Dworkin und Amartya Sen entstehen die Grundz ge eines nicht-reduktionistischen Personenbegriffs. Ein solcher Begriff kann den Sinn, die Struktur und die Aufgaben einer Theorie der sozialen Gerechtigkeit erl utern, und sogar die Anwendung philosophischer Gerechtigkeitstheorien nicht nur auf stabile, sondern auch auf instabile Gesellschaften erm glichen.