Limit this search to....

Ernst Barlach (1870-1938): Sein Leben, Sein Schaffen, Seine Verfolgung in Der Ns-Diktatur
Contributor(s): Metscher, Thomas (Editor), Beutin, Heidi (Editor), Beutin, Wolfgang (Editor)
ISBN: 3631588178     ISBN-13: 9783631588178
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $76.29  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History | Europe - Germany
- Art | History - General
LCCN: 2010513167
Series: Bremer Beitrage Zur Literatur- Und Ideengeschichte
Physical Information: 304 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2008 veranstalteten die Gewerkschaft ver.di, der Deutsche Schriftstellerverband sowie gewerkschaftliche Gremien in Berlin im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg eine Konferenz zum 70. Todestag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach (geboren 1870 in Wedel an der Elbe, gestorben 1938 in Rostock); sie stand unter einem Motto von Barlach: Wider den Ungeist der Zeit. Barlach war in seiner Epoche in Deutschland der einzige Avantgardist, der ein genuines doppeltes K nstlertum bewies. Er bet tigte sich sowohl auf dem Gebiet der bildenden K nste (Bildhauer, Graphiker, Zeichner, Illustrator) als auch auf dem literarischen (Tagebuch, Autobiographie, Briefe, Dramen, Romane, Kurzprosa, Essays). Ber hmt wurde er u. a. durch seine Kriegsdenkm ler, von denen jedes ein Aufruf zum Frieden ist. In ihren Vortr gen gingen die Referentinnen und Referenten auf die verschiedenen Aspekte seines Lebens, seines Schaffens und auf die Verfolgung w hrend des Jahrf nfts von 1933-1938 ein.