Limit this search to....

Bloßer Verkehrsschutz Statt Widerspruchsfreier Dogmatik?: Zur Entstehung, Begruendung Und Entwicklung Der §§932-935 Bgb
Contributor(s): Kunkel, Felix (Author)
ISBN: 363158976X     ISBN-13: 9783631589762
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $106.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Rights
- Law | Commercial - General
- Law | Legal History
Dewey: 349
LCCN: 2010285375
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 244 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Entstehungsgeschichte der 932 ff. BGB ist auch nach ber 100 Jahren nicht vollst ndig nachgezeichnet. Nach einem berblick ber die historischen Vorbilder widmet sich die Arbeit Art. 306 ADHGB, welcher als erste Regelung einen Eigentumserwerb als Folge des generellen Vindikationsausschlusses vorsah. Sodann wird die Schaffung der Regelungen ber den gutgl ubigen Erwerb beweglicher Sachen im B rgerlichen Gesetzbuch dargestellt. Es wird deutlich, da Art. 306 ADHGB und seine Handhabung in der Praxis die Regelungen des BGB erheblich beeinflu ten und die 932 ff. BGB eine Vollrezeption des Art. 306 ADHGB darstellen. Nach dem Inkrafttreten der Regelungen setzte sich die Rechtsscheinlehre als Begr ndungsmodell durch. Die Entwicklungsgeschichte zeigt, da heute umstrittene Probleme im Zusammenhang mit den Regelungen neu zu bewerten und zu beantworten sind. Die Rechtsscheinlehre f hrt in der Deutung der Regelungen zu Unstimmigkeiten. Es ist daher vorzuziehen die Normen als gesetzgeberische Entscheidung zu sehen und auf dogmatische Erkl rungen zu verzichten. Diese Sichtweise hilft, andere offene Fragen im Zusammenhang zu beantworten.