Limit this search to....

Die Zweifelhafte Abnahmefiktion Des § 640 Abs. L S. 3 Bgb: Eine Untersuchung Der Voraussetzungen Und Rechtsfolgen, Ihres Sinn Und Zwecks Sowie Der Fol
Contributor(s): Wirth, Axel (Editor), Fischer, Christian Felix (Author)
ISBN: 3631594607     ISBN-13: 9783631594605
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $127.59  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
- Law | Civil Rights
- Law | Legal History
LCCN: 2010288548
Series: Schriften Zum Deutschen Und Internationalen Bau-, Umwelt- Un
Physical Information: 382 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit dem Gesetz zur Beschleunigung f lliger Zahlungen vom 1. Mai 2000 wurde die Abnahmefiktion des 640 Abs. l S. 3 BGB eingef hrt. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Vorschrift, ihren Sinn und Zweck und die Folgen f r die Praxis, insbesondere unter n herer Betrachtung des Gl ubiger- und Schuldnerverzugs, der Beweislast und ihre Behandlung in Allgemeinen Gesch ftsbedingungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Abnahmefiktion eine weit zur ckreichende Tradition hat und bereits lange zuvor gefordert wurde. Die Vorschrift dient der Rechtsklarheit und zeigt dem Unternehmer auf, wie er sich verhalten kann, wenn der Besteller die Abnahme unberechtigt verweigert. Ihr praktischer Erfolg ist hingegen eher gering, da der Unternehmer weiter die Beweislast f r das Vorliegen seiner Voraussetzungen tr gt und damit nicht besser gestellt ist, als vor der Einf hrung des Tatbestands. Eine Modifikation der Vorschrift, insbesondere eine berdenkung der Beweislastverteilung, ist notwendig.