Limit this search to....

Die Vertraege Zur Durchfuehrung Des Schiedsverfahrens: Analyse Und Vergleich Zweier Loesungsmodelle Am Beispiel Des Deutschen Und Us-Amerikanischen Re
Contributor(s): Martinek, Michael (Editor), Schäfer, Manuela (Author)
ISBN: 3631598343     ISBN-13: 9783631598344
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $247.71  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
- Law | Civil Rights
- Law | Comparative
Dewey: 349
LCCN: 2010485857
Series: Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht
Physical Information: 923 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Deutschland als schiedsgerichtliches Entwicklungsland? Das Common Law sieht in den vertragsrechtlichen Bestrebungen die Ursache eines Mangels an Parteienautonomie und -schutz. Die USA werden als gegens tzlicher Pol hervorgehoben. Die Analyse der Schiedsvertr ge beweist: Der deutsche Gesetzgeber hat die vertragliche Grundlage f r ein Schiedssystem geschaffen, welches verfassungsrechtlichen Mindestanforderungen und gerichtlicher Kontrolle unterliegt. Es ist in die Gerichtsbarkeit eingebettet und wird durch die Schiedsvereinbarung als private Gerichtsstandsvereinbarung initiiert. Die USA vertrauen auf die Selbstregulierung des Verfahrens und lassen Kontrollmechanismen, beginnend mit den Anforderungen an die Schiedsvereinbarung, zur Makulatur verkommen. Diese leitet als staatliche Gerichtsstandsvereinbarung ein Verfahren ein, das vom ffentlichen Recht kooptiert worden ist, jedoch ohne ad quaten Schutz.