Limit this search to....

Zum Tatbestandsmerkmal Des Vermoegensschadens (§ 263 Stgb): Eine Kritische Untersuchung Mittels Der Vier Klassischen Auslegungsmethoden
Contributor(s): Neumann, Ulfrid (Editor), Weizmann, Marianne (Author)
ISBN: 3631605137     ISBN-13: 9783631605134
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $75.00  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
LCCN: 2011289974
Series: Frankfurter Kriminalwissenschaftliche Studien
Physical Information: 190 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit befasst sich unter dem Aspekt des verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsgebots mit der Auslegung des Merkmals Verm gensschaden in 263 StGB. Dazu werden die vier klassischen Auslegungsmethoden sowie auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zum Strafbed rfnis herangezogen. Zwischenergebnis ist die Feststellung, dass sich auf dieser Basis kein zwingendes Auslegungsergebnis finden l sst. Der letzte Teil der Untersuchung befasst sich dann einerseits mit einem Vorschlag der Autorin, der die Bestimmtheit des Tatbestandsmerkmals - und damit die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung - gegen ber bisherigen Vorschl gen besser gew hrleisten k nnte. Anderseits wird herausgearbeitet, dass der als rechtspolitisches Bed rfnis immer wieder herausgearbeitete Zweck des Betrugstatbestands m glicherweise durch andere Regelungen, wie beispielsweise im Wettbewerbsrecht, ebenfalls erreicht werden k nnte.