Limit this search to....

Wegsperren Oder Einschließen?: Die Praxis Der Freiheitsstrafe Zwischen Inklusion Und Exklusion
Contributor(s): Uhl, Florian (Editor), Katholische Privat-Universität Linz (Editor), Koller, Edeltraud (Editor)
ISBN: 3631608136     ISBN-13: 9783631608135
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $86.31  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Ethics
- Religion | Christian Theology - Ethics
Dewey: 261.833
Series: Linzer Philosophisch-Theologische Beitraege
Physical Information: 210 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schwerstkriminelle geh ren f r immer weggesperrt Diese Aussage kann man immer wieder und, wie es scheint, immer fter h ren - in Zeitungen, an Stammtischen, ja sogar in Reden von PolitikerInnen. Eine derartige Forderung sieht den Sinn der Freiheitsstrafe offenkundig in der gesellschaftlichen Exklusion von Menschen. Dieser Position stehen aber seit den 1970er Jahren eine Straftheorie und -praxis entgegen, die das Ziel von Strafe in der Reintegration der T terInnen sehen: Menschen werden aus der Gesellschaft ausgeschlossen, um ihnen schrittweise die soziale Integration bzw. Inklusion zu erm glichen. Inwiefern kann aber die Praxis des Strafvollzugs das Einschlie en in die Gesellschaft berhaupt f rdern? Welche Inklusions- und Exklusionsprozesse laufen im Mikrosystem Gef ngnis selbst ab? Und was ist daraus f r die Straftheorie und Strafpraxis zu folgern?