Limit this search to....

Einheit des Denkens trotz konfessioneller Spaltung: Parallelen zwischen den Rechtslehren von Francisco Suárez und Hugo Grotius
Contributor(s): Kaufmann, Matthias (Other), Recknagel, Dominik (Author)
ISBN: 3631608799     ISBN-13: 9783631608791
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $109.40  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
- Philosophy | Political
Series: Treffpunkt Philosophie
Physical Information: 0.81" H x 5.83" W x 8.27" (1.23 lbs) 328 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Noch immer gilt der niederl ndische Jurist und Theologe Hugo Grotius (1583-1645) weithin als der Begr nder des modernen Natur- und V lkerrechts. In seinem bahnbrechenden Werk De iure belli ac pacis (1625) entwirft er ein vom theologischen Ballast befreites und an naturrechtlichen Vorstellungen orientiertes Rechtsgeb ude, das f r die weitere Entwicklung europ ischen Staats- und V lkerrechtsdenkens ma geblich war und ist. Die Untersuchung weist nach, dass Grotius in den wesentlichen rechtstheoretischen, staats- und v lkerrechtlichen Konzeptionen auf die in den Werken De legibus ac Deo legislatore (1612) und Defensio fidei (1613) des spanischen Jesuiten Francisco Su rez (1548-1617) entwickelte Rechtslehre zur ckgreift, und dass damit eine Kontinuit t des (sp t)scholastischen Rechtsdenkens ber Grotius bis in die Moderne belegt werden kann.