Limit this search to....

Die Ausbreitung Des Buddhismus in Sued- Und Suedostasien: Eine Quantitative Untersuchung Auf Der Basis Epigraphischer Quellen
Contributor(s): Hutter, Manfred (Editor), Golzio, Karl-Heinz (Author)
ISBN: 3631612591     ISBN-13: 9783631612590
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $71.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Asia - General
- Religion | Buddhism - General (see Also Philosophy - Buddhist)
Series: Religionswissenschaft
Physical Information: 164 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
- Religious Orientation - Buddhist
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Darstellung der Ausbreitung des Buddhismus und ihre quantitative Erfassung st tzt sich in erster Linie auf epigraphische Quellen und andere Artefakte seit der Zeit des indischen K nigs Aśoka (reg. 268 bis nach 240 n. Chr.), die in Kontrast zu den Inselchroniken Śrī Lankās und anderen Schriftquellen gesetzt werden, die viele Jahrhunderte (bis zu 700-800 Jahren) nach den referierten tats chlichen und vermeintlichen Ereignissen entstanden. Der Aspekt der Quantifizierung kann nur selten in absoluten Zahlen dargestellt werden (bei den Berichten chinesischer Pilgerm nche), sondern wird in der Hauptsache durch die F lle (oder auch das Fehlen) der oben genannten Quellen erl utert. Gradmesser ist deren Dichte w hrend bestimmter historischer Epochen. Quantifizierung bedeutet daher zumeist nichts anderes als den Nachweis der Existenz von Buddhisten an bestimmten Orten oder Regionen und dar ber hinaus in vielen F llen den ihrer dominierenden Stellung f r einen gewissen Zeitraum.