Limit this search to....

Sozialethische Gesichtspunkte Der Oekonomisierung Des Krankenhauswesens in Deutschland
Contributor(s): Droesser, Gerhard (Editor), Hartlieb, Michael (Editor), Riedmayer, Joachim (Author)
ISBN: 3631620314     ISBN-13: 9783631620311
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $86.31  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Medical | Health Care Delivery
LCCN: 2012382370
Series: Moderne - Kulturen - Relationen
Physical Information: 264 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Arbeit untersucht das Vordringen konomischer Betrachtungsweisen in die Struktur des Krankenhauswesens und in den Ablauf medizinischer Diagnose- und Therapieverfahren sowie die damit verbundene Vorrangigkeit der konomie gegen ber der Krankenhausmedizin. Diese so definierte konomisierung hat verschiedene Ursachen. Eine davon ist die Medizin selbst, die durch ihren technologisch-naturwissenschaftlichen Fortschritt den Prozess der Konzentration und Industrialisierung in der Patientenbehandlung mit eingeleitet hat. Steckt die Krankenhausmedizin somit in einer Methoden- und Sinnkrise? Hat sie gar die anthropologischen Grundlagen der Kunst des Heilens aus den Augen verloren? Ist die hippokratische Ethik f r das konomisierte Krankenhauswesen berhaupt noch ausreichend? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden das Problem der konomisierung und das Erfahrungsobjekt Krankenhaus mit den damit verbundenen ethischen und anthropologischen Implikationen einer pr zisen Analyse und sozialethischen Bewertung unterzogen.