Limit this search to....

Die Arbeit Mit Dem Europaeischen Sprachenportfolio ALS Moeglichkeit Zum Selbststaendigen Erarbeiten Fremdsprachlicher Kompetenzen
Contributor(s): Ammon, Ulrich (Editor), Kontostathi, Maria-Antonia (Author)
ISBN: 3631623283     ISBN-13: 9783631623282
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $75.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Education | Bilingual Education
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Series: Dask - Duisburger Arbeiten Zur Sprach- Und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers On Research In Langu
Physical Information: 241 pages
Themes:
- Ethnic Orientation - Multicultural
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit der Ver ffentlichung des Gemeinsamen Europ ischen Referenzrahmens (GER) im Jahre 2001 wurde versucht, f r Fremdsprachenlerner in Europa ein allgemeines Bewertungskonzept zur Verf gung zu stellen, das als Orientierungshilfe im sprachlichen Bereich fungieren soll. Das Ziel dieser Studie liegt in der Evaluation des innovativen Potenzials des Europ ischen Sprachenportfolios (ESP), einer Folgever ffentlichung des GER. Zu diesem Zweck wurde die Arbeit mit dem ESP bei Sch lern der 7. Klasse an dem griechischen Gymnasium in Dortmund in einem Zeitraum von f nf Monaten dokumentiert. Das Augenmerk richtete sich dabei auf die Selbstreflexionsprozesse, die bei den Sch lern durch die Auseinandersetzung mit den Kann-Beschreibungen des ESPs ausgel st wurden. Die Auswirkung der Arbeit mit dem Europ ischen Sprachenportfolio wurde auf der Grundlage qualitativ-empirischer Erhebungen untersucht. Insgesamt wurde eine Akzeptanz des gesamten ESPs festgestellt und es lie sich ein starkes Argument f r die Arbeit mit dem Portfolio ableiten. Offensichtlich gelang es mit der Portfolioarbeit, auch schw chere Sch ler in besonderer Weise anzusprechen und zu motivieren.