Limit this search to....

Die erhebliche Behinderung des wirksamen Wettbewerbs (SIEC-Test) im Fusionskontrollrecht: Zugleich ein Beitrag zur Problematik der oligopolistischen M
Contributor(s): Säcker, F. J. (Other), Pitsos, Nikolaos (Author)
ISBN: 3631627203     ISBN-13: 9783631627204
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $103.55  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
- Law | Military
- Law | Commercial - General
Dewey: 343.2
LCCN: 2014381077
Series: Veroeffentlichungen Des Instituts Fuer Deutsches Und Europae
Physical Information: 0.94" H x 5.83" W x 8.27" (1.40 lbs) 401 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit der Umstellung von einem Marktbeherrschungstest auf den so genannten SIEC-Test (Significant Impediment to Effective Competition) wurde das materielle EU-Fusionskontrollrecht an den amerikanischen SLC-Test angenähert. In dieser Arbeit geht es um die Frage, inwieweit diese Neuregelung die Anwendungspraxis ändert und wie dies zu bewerten ist. Hierfür wird eine Analyse der Entscheidungspraxis der europäischen und amerikanischen Gerichte und der EU-Kommission sowie der Grundsätze in EU und USA vorgenommen. Im Rahmen eines more economic approach entwickeln unilaterale Effekte - als wettbewerbswidrige Auswirkungen einer oligopolistischen Struktur - im Vergleich zu koordinierten Effekten einen ganz autonomen Inhalt. In diesem Kontext werden auch die Unterschiede im Fall eines homogenen oder eines heterogenen Produktmarktes klar und detailliert aufgezeigt. Anschlie end werden in einem industrieökonomischen Ansatz neue Methoden wie die Merger Simulation Models oder die Bedeutung von Konsumentenpräferenzen für das Auftreten von unilateralen Effekten besonders analysiert.