Limit this search to....

Vom Ursprung oekokritischen Denkens zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen Oekokritik: Ort und Raum von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen
Contributor(s): Edl, Andrea (Author)
ISBN: 3631628188     ISBN-13: 9783631628188
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $88.41  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | American - General
- Foreign Language Study | English As A Second Language
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.9" H x 5.8" W x 8.2" (1.05 lbs) 364 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die kokritik als kologisch orientierte Literaturwissenschaft behandelt die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Umwelt. Die Autorin sieht die Quelle kokritischen Denkens bei den amerikanischen IndianerInnen und den TranszendentalistInnen. Demzufolge wird die gegenw rtige Umweltkrise als Resultat eines kurzsichtigen Anthropozentrismus betrachtet. Der in der Mystik fu ende kozentrismus sieht die apokalyptische Bedrohung der Natur als Appell zur Ver nderung. Diese interdisziplin re Studie ist eine theoretische Grundlegung der urbanen kokritik. In ihr werden soziale, politische und kulturelle Realit ten von der amerikanischen Wildnis bis zur urbanen Dystopie vergegenw rtigt. Mit Theorien von Ort und Raum wird die traditionelle kokritik zu einem kosmopolitanen Ansatz der urbanen kokritik erweitert und europ isches und amerikanisches Denken integriert.