Limit this search to....

Fortsetzung folgt...: Zum intertextuellen Trialog zwischen Guenter Grass, Salman Rushdie, John Irving und ihrem Ahnherrn Laurence Sterne
Contributor(s): Neuhaus, Volker (Other), Beltz, Bettina (Author)
ISBN: 3631628404     ISBN-13: 9783631628409
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $93.06  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Dewey: 838.914
Series: Koelner Studien Zur Literaturwissenschaft
Physical Information: 1" H x 5.83" W x 8.27" (1.45 lbs) 385 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Intertextuelle Literatur liefert subversive und polyphone Zustandsbeschreibungen der Welt. Sie ist Gedächtnisort der Kultur, schreibt sich in diese ein und stiftet Identität. Intertextuelle Literatur wird damit zur Verwirklichung des Goetheschen Konzeptes von Weltliteratur. Unter all diesen Prämissen werden die Werke Günter Grass', Salman Rushdies und John Irvings in dieser Arbeit untersucht. Dabei entstehen differenzierte Bilder des 20. Jahrhunderts und seiner politischen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten, die sich trotz der unterschiedlichen kulturellen Provenienz gegenseitig berühren und befruchten. Denn die Themen, die Bücher nicht nur für Grass zu Überlebensmitteln machen und seit jeher gemacht haben, davon wird auch in Zukunft und überall zu erzählen sein: Es geht um Verlust und Identität, um Geschichte und Gegengeschichte, um Wahrheit und Erinnerung.