Limit this search to....

Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800: Zweite, ueberarbeitete und erweiterte Auflage- Mit einem Beit
Contributor(s): Beutin, Wolfgang (Author)
ISBN: 3631629966     ISBN-13: 9783631629963
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $88.41  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Semantics
- Language Arts & Disciplines | Spelling & Vocabulary
Physical Information: 1.1" H x 6.2" W x 8.4" (1.25 lbs) 368 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch ist ein Beitrag zur Semasiologie oder historischen Lexikologie. Der Verfasser untersucht das Weiterleben historischer - nicht selten totgesagter - Wortbedeutungen in lteren Texten aus dem Zeitraum zwischen Luther und Heine. Sein vornehmlicher, wenn auch nicht einziger Gesichtspunkt ist die M glichkeit der Erhellung dunkel gewordener W rter durch den R ckgriff auf mittelalterliche Bedeutungsbest nde. Die Arbeitsbasis bilden vorzugsweise Dichtungen aus dem 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, au erdem Abhandlungen, Essays usw. Ziel ist es, Vorarbeit f r ein genaueres Textverst ndnis und die ad quate Textinterpretation zu leisten. Untersuchungsgegenstand ist ein Fundus von knapp 2.000 W rtern, die alle in einem Wortregister aufgef hrt sind. Der neuen Auflage stellen Ulrich Knoop und Michael M hlenhort einen Eingangsbeitrag voran. In diesem schreiben sie, das Buch bedeute die erneute Festigung einer schon damals - d.h. 1972, zum Zeitpunkt des Erscheinens der Erstauflage - vern nftigen Positionierung im Bedeutungserkl rungsdschungel.