Limit this search to....

Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
Contributor(s): Zhang, Pei (Author)
ISBN: 3631639511     ISBN-13: 9783631639511
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.63  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Women Authors
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
Dewey: 415
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.42" H x 5.83" W x 8.27" (0.54 lbs) 199 pages
Themes:
- Sex & Gender - Feminine
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
An der andauernden Konstruierung von Familienformen und der Modellierung von Geschlechterrollen und famili ren Beziehungsmustern sowie der Wechselbeziehung von Ehe, Sexualit t und Familie ist die deutsche Literatur nach 1945 in erheblichem Ma e beteiligt. Diese Arbeit zielt auf den Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945 und greift verschiedene literarische Werke auf. Die wichtigen Ans tze der Familiensoziologie, Gender Studies, Sexualwissenschaft und Erziehungswissenschaft stellen nach ihrer jeweils eigenen Definition von Familie und der jeweils eigenen Perspektive auf Familiengeschichte unterschiedliche Fragen an die Familie und deren Wandel. Von diesen Standpunkten ausgehend stellt die Untersuchung die These auf, dass das patriarchalische Familienbild in der deutschen Literatur nach 1945 ins Wanken ger t und sich ein offeneres Familienbild auspr gt. Trotz der Wandlung des Familienbildes kann von funktionaler Ausdifferenzierung und Deinstitutionalisierung der Familie keine Rede sein. Stattdessen sind ein Funktionswandel von Familien und eine Gestaltung neuer Familienformen zu beobachten.