Limit this search to....

Die Inkongruenz Zwischen Bewertungsstichtag Und Abfindung Ausgeschlossener Gesellschafter
Contributor(s): Weber, Michael (Author)
ISBN: 3631639635     ISBN-13: 9783631639634
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $98.80  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
LCCN: 2014381585
Physical Information: 301 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Gesellschaftsrecht stellt sich das Problem des Ausschlusses eines Gesellschafters sowohl im Personen- als auch im Kapitalgesellschaftsrecht. F r die oHG findet sich in 140 HGB eine spezielle Regelung. Im GmbH-Recht wird die Ausschlussregelung der oHG ( 140 HGB) entsprechend herangezogen. Im Aktienrecht findet sich mit 327 a ff AktG die M glichkeit, Minderheitsaktion re zwangsweise auszuschlie en (sogenanntes Squeeze-Out ). Wird ein Gesellschafter ausgeschlossen, so stellt sich zun chst das Rechtsproblem der Bemessung der Abfindung, das regelm ig eine Anteils- und Unternehmensbewertung erforderlich macht. Ein Problem ist ebenfalls, dass Bewertungsstichtag und Ausscheiden aus der Gesellschaft auseinander fallen und die Abfindung erst zu einem noch sp teren Zeitpunkt ausbezahlt wird. Welche Rechte dem Auszuschlie enden im Zeitraum zwischen Bewertungsstichtag und Ausscheiden - der sich ber mehrere Jahre erstrecken kann - zustehen, ist gesetzlich nicht geregelt und umstritten. Die Arbeit befasst sich mit dieser Problematik, die sich gleicherma en f r die oHG, GmbH und AG stellt. Sie zeigt die gesellschaftsspezifisch bedingten Unterschiede auf und schl gt einen einheitlichen L sungsansatz vor.