Limit this search to....

Im Namen Allahs?: Gewaltrechtfertigungsstrategien islamischer Fundamentalisten aus westlicher Perspektive
Contributor(s): Kaufmann, Matthias (Other), Schnelle, Sebastian (Author)
ISBN: 3631641702     ISBN-13: 9783631641705
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $70.98  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Political
- Philosophy | Religious
- Religion | Philosophy
Series: Treffpunkt Philosophie
Physical Information: 0.63" H x 5.83" W x 8.27" (0.98 lbs) 219 pages
Themes:
- Religious Orientation - Islamic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bei den Anschl gen auf das World Trade Center in New York kamen ber dreitausend unschuldige Menschen ums Leben. Entsprechend schockiert wurden die Taten in der westlichen Welt als barbarische Akte des Terrorismus gebrandmarkt. Wir k nnen jedoch mit guter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die M nner, welche die Flugzeuge in die T rme des World Trade Center lenkten, diese Sicht der Dinge nicht teilten. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sie ihre Taten als moralisch gerechtfertigt, wenn nicht gar als moralisch geboten ansahen. Wie ist jedoch mit einer derartigen moralischen Dissonanz umzugehen? Was ist zu tun, wenn sich beide Seiten im Recht w hnen und moralische Prinzipien zur Legitimation ihrer Handlungen anf hren? Dieses Werk versucht Antworten auf diese Fragen zu bieten, indem es die Gewaltrechtfertigungsstrategien islamischer Fundamentalisten untersucht.