Limit this search to....

Paradoxien der soziologischen Vernunft und ihre Ueberwindung
Contributor(s): Guz, Tadeusz (Other), Kuttner, Heinz Georg (Author)
ISBN: 3631659083     ISBN-13: 9783631659083
Publisher: Peter Lang Copyright AG - Ipsuk
OUR PRICE:   $129.20  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
- Religion
- Social Science | Sociology - General
Series: Ad Fontes
Physical Information: 1.19" H x 5.83" W x 8.27" (1.71 lbs) 477 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Mensch und Gesellschaft. Da der Mensch nicht als ein biologisch, psychisch und sozial determiniertes Lebewesen angesehen werden kann, sondern als ein sinnenbegabtes Vernunftwesen, kommt ihm als selbst ndig denkendes und handelndes Wesen ein substantielles Sein und der Gesellschaft ein relationales Sein zu. An Stelle einer empirisch subjektlosen und einer konstruktivistisch objektlosen Konzeption der Soziologie verfolgt der Autor eine an der analogia entis orientierte Konzeption der Soziologie. Im Unterschied zu einer aposteriorisch orientierten empirischen und einer apriorisch orientierten soziologischen Vernunft geht eine am Naturrecht orientierte soziologische Vernunft davon aus, dass der Bereich der Freiheit und Determination, des Seins und Sollens nicht als disjunkte, sondern als komplement re Bereiche anzusehen sind. Von daher l sst sich normativ begr nden, ob eine Gesellschaft gerecht oder ungerecht ist.