Limit this search to....

Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch: Eine Pilotuntersuchung der Klassen 4-6 im Raum Poznań
Contributor(s): Badstübner-Kizik, Camilla (Other), Zuzok, Nadja (Author)
ISBN: 3631662211     ISBN-13: 9783631662212
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $68.66  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Education | Bilingual Education
- Foreign Language Study | English As A Second Language
Series: Posener Beitraege Zur Angewandten Linguistik
Physical Information: 0.56" H x 5.83" W x 8.27" (0.89 lbs) 188 pages
Themes:
- Ethnic Orientation - Multicultural
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Buch untersucht den interkulturellen Aspekt im fr hen Unterricht Deutsch als Fremdsprache, auch in Folge Deutsch nach Englisch an polnischen Grundschulen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem pragmatisch-kommunikativen Gebiet. Ausgehend davon, dass Sprach- und Kulturvermittlung eng miteinander verkn pft sind, hat der Fremdsprachenunterricht nicht nur das Erlangen sprachlicher, sondern auch interkultureller Kompetenz, im Sinne kommunikativ-pragmatisch angemessenen Handelns, als Lehr- und Lernziel. Im Falle eines Unterrichts DaF im Kontext DnE ist es daher von Interesse, kulturvergleichend zu arbeiten. Die Autorin analysiert, welchen Einfluss das Englische als erste Fremdsprache auf den Unterricht Deutsch als zweite Fremdsprache in Bezug auf die F rderung interkultureller Kompetenz bei j ngeren Lernenden hat.

Die Arbeit wurde mit dem Internationalen Wendelin Schmidt-Dengler-Preis f r hervorragende Arbeiten der sterreichischen Gesellschaft f r Germanistik ausgezeichnet.