Limit this search to....

E. T. A. Hoffmanns Weg zur Oper: Von der Idee des Romantischen zur Genese der romantischen Oper
Contributor(s): Maehder, Jürgen (Other), Betzwieser, Thomas (Other), Shen, Diau-Long (Author)
ISBN: 3631663978     ISBN-13: 9783631663974
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $73.31  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Music
- Literary Criticism | European - German
Series: Perspektiven Der Opernforschung
Physical Information: 0.56" H x 5.83" W x 8.27" (0.97 lbs) 240 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Erst nach der Publikation seiner musikalischen Erz hlung Ritter Gluck (1809) er ffnete sich f r E. T. A. Hoffmann die Perspektive, nicht als Komponist, sondern als Schriftsteller Ber hmtheit zu erlangen. Der literarische Ruhm des Schriftstellers l t jedoch leicht vergessen, da der angehende Jurist zwischen 1799 und 1816 insgesamt acht Opern komponierte, von denen jedoch nur sechs erhalten sind. Der Autor geht der Frage nach, welchen Niederschlag Hoffmanns Idealvorstellungen von romantischer Oper und romantischer Instrumentalmusik in seinen Partituren fanden. Neben der ber hmten Zauberoper Undine (1816) untersucht er auch die heute kaum mehr bekannten Opern Die Maske (1799), Die lustigen Musikanten (1805), Liebe und Eifersucht (1807), Der Trank der Unsterblichkeit (1808) und Aurora (1811-1812). Die Vielfalt der musikdramatischen Resultate unterstreicht die sthetische Mannigfaltigkeit der deutschen Romantik.