Limit this search to....

Die Bekaempfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht: Eine objektiv rechtliche Beurteilung der Nachahmungsfaelle: Neuer Taeus
Contributor(s): Heinlein, Katharina Elisabeth (Author)
ISBN: 363172781X     ISBN-13: 9783631727812
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $102.42  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Art | Business Aspects
LCCN: 2017299955
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.76" H x 5.83" W x 8.27" (0.97 lbs) 366 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dieses Buch untersucht, inwiefern mittels wettbewerbs- sowie markenrechtlicher Instrumentarien dem sogenannten Zweitmarkenirrtum begegnet werden kann. Im Bereich des Wettbewerbsrechts stellt die Autorin dabei prim r die wettbewerbstheoretische Kompatibilit t eines lauterkeitsrechtlichen Leistungsschutzes dar, wobei sie in diesem Kontext der Frage nach der Funktionalit t und Dysfunktionalit t von Nachahmungen im Wettbewerb nachgeht. Die Untersuchung folgt einem interdisziplin ren Ansatz, da die Unlauterkeit frei von ethischen Axiomen rein wettbewerbsfunktional bestimmt wird. Dies macht die Orientierung an einem wettbewerbskonzeptionellen Referenzsystem erforderlich. Hinzu kommt, dass sich ein Marktverhalten nur dann lauterkeitsrechtlich abschlie end bewerten l sst, wenn die Verbraucherresonanzen auf die vom Imitator verwendeten Vermarktungsstrategien bekannt sind. Entsprechend macht die Autorin wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse aus der Marketingforschung f r die rechtliche Bewertung des Handels nutzbar.