Limit this search to....

Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur: Am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
Contributor(s): Dallapiazza, Michael (Other), Flemming, Heike (Author)
ISBN: 3631749368     ISBN-13: 9783631749364
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $59.30  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | American - General
- Literary Criticism | English, Irish, Scottish, Welsh
Series: Interkulturelle Begegnungen. Studien Zum Literatur- Und Kult
Physical Information: 0.56" H x 5.83" W x 8.27" (0.90 lbs) 194 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
- Cultural Region - French
- Cultural Region - Russia
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricoeurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész' 1975 erschienenen Roman eines Schicksallosen , beleuchtet Kertész' eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman Die schattige Hauptstra e veranschaulicht.