Limit this search to....

Der Orient im kulturellen Gedaechtnis der Deutschen: Vergleichende Analyse ausgewaehlter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts
Contributor(s): Soukah, Zouheir (Author)
ISBN: 3631781288     ISBN-13: 9783631781289
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $63.16  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Psychology
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.48" H x 5.83" W x 8.27" (0.61 lbs) 228 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Als kollektiver Diskurs mit identitätsstiftenden Funktionen basiert der Orientalismus auf der asymmetrischen Unterscheidung zwischen dem fortschrittlichen Okzident und dem rückständigen Orient . Dabei agiert die Gattung Reisebericht als eines der wichtigsten Medien dieses westlichen Phänomens. Auch im Zeitalter der Digitalisierung scheint diese Gattung noch Träger und Produkt der orientalistischen Beschäftigung mit dem nichtwestlichen Anderen zu sein. Auf dieser Basis geht die Untersuchung von den folgenden zwei Thesen aus: erstens, dass der deutsche Orientalismus im 19. Jahrhundert nicht weniger hegemonial als der englische oder französische Orientalismus war, und zweitens, dass eine gegenwärtige Fortsetzung dieser hegemonialen Auseinandersetzung mit dem Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen wahrzunehmen ist.