Limit this search to....

Entkoppelte Gesellschaft - Ostdeutschland seit 1989/90: Band 2: Umbau
Contributor(s): Milev, Yana (Author)
ISBN: 363179844X     ISBN-13: 9783631798447
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.83  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Demography
- Philosophy | Political
- Political Science | Civics & Citizenship
Physical Information: 1.4" H x 6.2" W x 9.1" (1.75 lbs) 494 pages
Themes:
- Demographic Orientation - Urban
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Seit das Ende des Kommunismus auf 1990 festgeschrieben und der Unrechtsstaat DDR der Justiz übergeben wurde, inszenieren neue Institutionen, Stiftungen und Behörden auf Bundesebene den ökonomischen, kulturellen und moralischen Erfolg des Rechtsstaates. Dabei wird die Mehrheit der Neubürger mit Schockereignissen des krassen sozialen Wandels und der gesellschaftlichen Stigmatisierung konfrontiert. Konzepte wie Transformation , Modernisierung und Demokratisierung treten als Euphemismen auf, die über eine neoliberale Annexion der Neuländer hinwegtäuschen. Das Investmentprojekt Aufschwung Ost ist ein Laborfall der Globalisierung. Über eine Aufarbeitung der DDR im Totalitarismus- und Diktaturenvergleich hinaus ist eine politische Soziologie der Landnahme, des Gesellschaftsumbaus und des strukturellen Kolonialismus in Ostdeutschland längst überfällig. Das Forschungsprogramm Entkoppelte Gesellschaft. Liberalisierung und Widerstand in Ostdeutschland seit 1989/90. Ein soziologisches Laboratorium will im drei igsten Jahr der Einheit diesem Thema mit einer mehrbändigen Publikation Rechnung tragen.

Der Band Umbau analysiert das Einrücken der Gesetzeskraft des Kernstaates in das Beitrittsgebiet und belegt die Vollstreckung und Verwerfung der ostdeutschen Gesellschaft. Entgegen herrschender Meinung wurde die Ermächtigung für die Übernahme der DDR durch die BRD nicht von der DDR-Bevölkerung erteilt. Der vorliegende Band leitet die Zusammenhänge einer bis heute wirkenden Kulturkatastrophe her, deren Aufarbeitung erst am Anfang steht.