Limit this search to....

Dichtung und Nahrung im Mittelalter: Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der aelteren deutschsprachigen Lit
Contributor(s): Hofmeister, Wernfried (Other), Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Author)
ISBN: 363182727X     ISBN-13: 9783631827277
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $88.16  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Foreign Language Study | Greek (modern)
- Foreign Language Study | Italian
Physical Information: 1.19" H x 5.83" W x 8.27" (1.72 lbs) 388 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die mittelalterliche Literatur zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen quer durch alle Gattungen geprägt von Sprachbildern aus dem Nahrungsbereich. Die dazu nun vorgelegte motivgeschichtliche Studie stützt sich für die Erforschung dieses Feldes nicht nur auf Quellen zur historischen Ernährungslehre, sondern nutzt zusätzlich die Methoden des Distant Reading - unter Ausschöpfung der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) - sowie des Close Reading. Damit können zahlreiche Fundstellen detektiert und in Themenkreise wie "Kulinarische 'Klassensoziologie', "Nahrung und Sexualität oder "Diätetik eingeordnet werden. Die Analyse ausgewählter Fundstellen bietet literaturwissenschaftliche Neudeutungen und macht in Summe den Blick frei auf einen bislang unterschätzten poetischen Diskurs.